Weather-Basic-Care -- D E M O
Blick aufs Wetter von Baden-Württemberg und Deutschland
Die Daten werden vom Deutschen Wetterdienst bereitgestellt.
Heute ist Freitag, 28. November 2025 - 09:50 Uhr
Wetter- und Warnlage für Deutschland
Ausgegeben von der Vorhersage- und Beratungszentrale in Offenbach
am Freitag, 28.11.2025, 05:00 Uhr
An der Nordsee windig, auf den Bergen teils stürmisch. Im Süden und Südosten heute früh Frost und örtlich Glätte, in der Nacht zum Samstag bis Samstagvormittag Glatteis mit Unwettergefahr!
Wetter- und Warnlage: Von Nordwesten greifen Ausläufer eines Normdeertiefs mit milder Meeresluft über. Im Süden und Südosten hält sich anfangs noch Hochdruckeinfluss mit kälterer Luft.
GLÄTTE/GLATTEIS (auch UNWETTER ): Heute früh im Süden (vor allem vom Schwarzwald bis nach in Franken) örtlich Glatteis durch gefrierenden Regen. Zudem im Süden und Südosten örtlich Glätte durch Reif oder gefrierende Nebelnässe. Im Verlauf des Vormittags nachlassende Glättegefahr. In der Nacht zum Samstag bis in den Samstagvormittag hinein entlang und südlich der Donau sowie im östlichen Mittelgebirgsraum gebietsweise gefrierender Regen und Glatteis. Vor allem in Teilen Bayerns Unwetter möglich. Im Bayerischen Wald und in den Alpen vorübergehend auch Glätte durch geringen Neuschnee.
FROST: Heute früh und Vormittag im Süden und Südosten sowie allgemein im höheren Bergland leichter, im Bayerischen Wald und südlich der Donau auch mäßiger Frost. An den Alpen lokal strenger Frost um -10 Grad. In der Nacht zum Samstag entlang und südlich der Donau sowie im östlichen Mittelgebirgsraum erneut leichter Frost, an den Alpen teils mäßiger Frost bis nahe -10 Grad.
NEBEL: Heute früh und Vormittag im Süden gebietsweise Nebel, teils mit Sichtweiten unter 150 m.
WIND: In den Kammlagen der Mittelgebirge zeitweise steife bis stürmische Böen (Bft 7-8), auf dem Brocken Sturmböen (Bft 9) aus Südwest. Heute früh an der Nordsee steife Böen (Bft 7) aus Südwest, tagsüber etwas abnehmend und meist auf Helgoland und Nordfriesland beschränkend. In der Nacht zum Samstag an der Nordsee wieder zunehmender Südwest- bis Westwind mit verbreitet steifen bis stürmischen Böen (Bft 7-8), auf den Inseln exponiert Sturmböen (Bft 9) nicht ausgeschlossen.
Detaillierter Wetterablauf:
Heute meist stark bewölkt, in der Mitte und in der Nordwesthälfte zeitweise leichter Regen oder Sprühregen. Anfangs insbesondere in Franken noch mit Glatteisgefahr. Im Südosten teils aufgelockert bewölkt, teils zäher Hochnebel. An den Alpen viel Sonne. Höchsttemperatur zwischen 6 und 10 Grad im Nordwesten, sonst 2 bis 6 Grad, bei Dauernebel um 0 Grad. In der Mitte und im Norden etwas auffrischender Wind aus Süd bis Südwest, an den Küsten zeitweise stark böig. Im Süden schwachwindig. In der Nacht zum Samstag bis in den Südosten ausbreitender Regen. Im Südosten Glatteisgefahr, Unwetter möglich. Im Norden und Westen wieder trocken und Auflockerungen, örtlich Nebel, lediglich im Nordseeumfeld noch einzelne Schauer. In der Nordwesthälfte mit 7 bis 2 Grad frostfrei. Sonst 3 bis -6 Grad, an den Alpen um -8 Grad, über Schnee darunter.
Am Samstag über dem Osten und Südosten abziehender Regen, anfangs noch mit Glatteisgefahr. Nachfolgend bei wechselnder Bewölkung im Norden Schauer, sonst meist trocken. Höchsttemperatur 5 bis 10 Grad, im Südosten 0 bis 5 Grad. Im Süden schwacher, sonst mäßiger und an der Nordsee in Böen anfangs stürmischer Wind aus Südwest bis West. In der Nacht zum Sonntag zunächst aufgelockert bewölkt und meist trocken. In der Westhälfte im Verlauf Wolkenaufzug und einsetzender Regen. Temperaturminima 6 bis 0 Grad, im Süden und Südosten gebietsweise leichter Frost bis -5 Grad.
Am Sonntag vom Westen bis zur Mitte aus starker Bewölkung gebietsweise etwas Regen, im Südosten und Osten wolkig mit einigen Auflockerungen und überwiegend trocken. Erwärmung auf 1 Grad in Ostbayern und bis 11 Grad am Rhein. Im Nordwesten stark auffrischender und in Böen teils stürmischer Südwestwind, sonst meist schwacher Wind aus Süd bis Südwest. In der Nacht zum Montag bei wechselnder Bewölkung vor allem im Nordwesten sowie im Süden gebietsweise etwas Regen, im Südosten örtlich Glatteis nicht ausgeschlossen. Im Süden stellenweise auch dichter Nebel. Abkühlung auf 5 Grad an der Nordsee und -3 Grad im östlichen Bergland. Im Nordwesten und Norden weiterhin teils stürmischer Südwest- bis Westwind.
Am Montag vom Süden und Südosten bis in den zentralen Mittelgebirgsraum teils zäher Nebel oder Hochnebel. Sonst zunächst heiter bis wolkig. Zum Nachmittag hin im Westen und Nordwesten Bewölkungsverdichtung und nachfolgend einsetzender Regen. 1 bis 9 Grad mit den niedrigsten Werten im Südosten. Im Westen und Nordwesten
auffrischender, in Böen starker bis stürmischer Süd- bis Südwestwind.
An der Nordsee ab Mittag durchweg stürmisch. In der Nacht zum Dienstag auf die Nordwesthälfte ausweitender Regen,
6 bis 1 Grad. In den übrigen Landesteilen wechselnd bewölkt, im Süden einige Nebelfelder, meist trocken. Abkühlung auf 3 bis -3 Grad. An der Nordsee weiterhin stürmisch.
Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach, Dipl.-Met. Adrian Leyser Sturm