Wetter- und Warnlage für Baden-Württemberg



ausgegeben von der Regionalen Wetterberatung Stuttgart am Sonntag, 23.11.2025, 07:00 Uhr

Gebietsweise Dauerfrost. Von Westen allmählich mehr Wolken und zum Abend Regen oder Schnee, teilweise erhöhte Glatteisgefahr!

Wetter- und Warnlage:
Nach anfänglichem Hochdruckeinfluss greift ab dem Abend von Westen eine okkludierte Front auf Baden-Württemberg über. Während in der Höhe etwas mildere Luft einströmt, hält sich bodennah kalte Luft.

GLÄTTE/GLATTEIS (UNWETTER ): Bis zum Vormittag vereinzelt Glätte durch Reif oder überfrierende Nässe. Ab dem Abend bis Montagmorgen schwerpunktmäßig südlich der Donau und im Umfeld der Alb überörtlich Glatteis durch gefrierenden Regen (siehe Vorabinformation UNWETTER ). Im Nordosten ebenfalls leichtes Glatteisrisiko, aber auch Glätte durch geringen Schneefall.

FROST: Bis zum Vormittag verbreitet mäßiger bis strenger Frost. Gebietsweise leichter Dauerfrost. In der Nacht zum Montag nochmals verbreitet leichter Frost.

NEBEL: Bis zum Vormittag örtlich Nebel mit Sichtweiten unter 150 m.

WIND/STURM: Im Hochschwarzwald ab dem Nachmittag zunehmende stürmische Böen oder Sturmböen zwischen 60 und 80, in der Nacht zum Montag auf dem Feldberg auch schwere Sturmböen um 90 km/h um Südwest. Im weiteren Tagesverlauf des Montages im Feldbergbereich Sturmböen bis 80 km/h aus Südwest.

SCHNEE: In den Hochlagen des Schwarzwaldes ab der Nacht zum Montag bis Montagabend 5 bis 10 cm Neuschnee.

DAUERREGEN: Im Südschwarzwald und in Weststaulagen des Allgäus unterhalb von 800 m von Sonntagabend bis Montagabend örtlich 24stündige Niederschlagssummen von 30 bis 40 l/qm.

Detaillierter Wetterablauf:
Heute im Osten erst noch Sonne, von Westen aber zunehmend bedeckt. Dabei zum Abend einsetzender Regen oder Schneeregen, im Hochschwarzwald Schnee. Südlich der Donau und nach Osten hin Glatteisgefahr durch gefrierenden Regen. Höchsttemperaturen zwischen -1 Grad im Bergland und +6 Grad im Breisgau. Schwacher bis mäßiger Wind aus Süd. Im Hochschwarzwald ab dem Nachmittag zunehmende stürmische Böen oder Sturmböen.

In der Nacht auf Montag stark bewölkt bis bedeckt mit verbreitetem Regen, bis zum Morgen sich in die Gebiete südlich der Donau zurückziehend. Dort sowie nach Osten hin weiterhin Glatteisgefahr! Im Nordosten zeitweise etwas Schnee samt Glätte. Tiefsttemperaturen zwischen +3 Grad am Oberrhein und -3 Grad nach Osten hin. Im Hochschwarzwald stürmisch, auf dem Feldberg auch schwere Sturmböen.

Am Montag stark bewölkt bis bedeckt. Zeitweise Regen, in Hochlagen von Schwarzwald und Alb Schneeregen und Schnee. Höchstwerte zwischen 1 Grad an der Donau und 9 Grad am südlichen Oberrhein. Mäßiger bis frischer Wind aus Südwest, starke bis stürmische Böen im Bergland und Sturmböen auf dem Feldberg.

In der Nacht auf Dienstag stark bewölkt. Lokal Regen, im Bergland Schnee mit Glätte. Bei Auflockerung regionaler Nebel und Dunst nicht ausgeschlossen. Tiefsttemperaturen zwischen +5 Grad im Rheintal und -1 Grad im Bergland. Starke Böen im Bergland, stürmische Böen auf dem Feldberg aus Südwest.

Am Dienstag meist bedeckt. Wiederholt Regen- und Graupelschauer, im Bergland als Schnee. Temperaturanstieg auf 1 bis 7 Grad. Schwacher westlicher Wind.

In der Nacht zum Mittwoch weiter örtlich Regen, bis in mittlere Lagen als Schnee. Gebietsweise Glätte bei Tiefstwerten von +3 Grad im Rheintal und -3 Grad im Südosten.

Am Mittwoch stark bewölkt und nochmals häufig leichte Niederschläge, ab mittleren Lagen mit Schnee vermischt, im Bergland als Schnee. Höchstwerte von 0 Grad im Bergland bis 6 Grad im Breisgau. Schwacher Wind aus West bis Nordwest.

In der Nacht zum Donnerstag abklingender Niederschlag und zunehmende Auflockerungen. Örtlich Nebel. Bei Tiefstwerten von -1 bis -6 Grad gebietsweise Glätte.

Deutscher Wetterdienst, RWB Stuttgart, Clemens Steiner