Stationsname | Mi 02.04. | Do 03.04. | Fr 04.04. | Sa 05.04. | So 06.04. | Baden-Baden-Geroldsau | 3 | 4 | 4 | 3 | 3 | Rheinau-Memprechtshofen | 3 | 3 | 4 | 3 | 3 |
Index | Bedeutung | 1 | sehr geringe Gefahr | 2 | geringe Gefahr | 3 | mittlere Gefahr | 4 | hohe Gefahr | 5 | sehr hohe Gefahr |
Der Waldbrandgefahrenindex WBI beschreibt das meteorologische Potential für die Gefährdung durch Waldbrand. Er zeigt die Waldbrandgefahr in 5 Gefahrenstufen an: 1= sehr geringe Gefahr (grün) bis 5 = sehr hohe Gefahr (lila).
Der WBI dient den für die Waldbrandvorsorge verantwortlichen Landesbehörden zur Einschätzung der Waldbrandgefahr und zur Herausgabe von Warnungen. Die Waldbrandgefahrenstufen des DWD bilden somit die Grundlage für eine auf Landesebene harmonisierte Waldbrandgefahrendarstellung. Die örtliche Einschätzung der Waldbrandgefahr kann vom DWD-Produkt abweichen. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf den Internetseiten der Landesforstbehörden, die Sie über www.forstwirtschaft-in-deutschland.de erreichen.
In den Tabellen werden die Vorhersagen zum Waldbrandgefahrenindex für den aktuellen Tag und die 4 Folgetage dargestellt.
Die Tabellen werden einmal am Tag gegen 05:00 UTC (07:00 MESZ bzw. 06:00 MEZ) aktualisiert.
Bitte beachten Sie die Aktualisierungszeiten!
(Ausgabezeitraum: i.d.R. März bis Oktober)